Nussknacker und Mausekönig - Märchen-Tanzstück nach Motiven von E.T.A. Hoffmann

Theaterstraße 4-8
88400 Biberach an der Riß

Tickets from €29.50 *
Concession price available

Event organiser: Kulturamt Stadt Biberach an der Riß, Theaterstraße 6, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Ein Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen sucht ihr Glück auf der Straße und träumt sich in eine Fantasiewelt, in der Spielzeugfiguren zu neuem Leben erwachen und vertraute Menschen verkörpern.

So entdeckt sie ihre Zuneigung zu einem alten treuen Freund, der ihr jetzt als Nussknacker erscheint. Doch da ist auch der andere – der Mausekönig, reizvoll und gefährlich, der sie in seinen Bann zieht. Als sie versucht seinem unheilvollen Einfluss zu entkommen, beginnt zwischen Nussknacker und Mausekönig ein tödlicher Kampf um ihre Liebe.

Guido Markowitz konzentriert sich in seiner Nussknacker-Fassung für das Tanz Theater Pforzheim ganz auf die inneren Entwicklungen seiner Figuren und schafft damit ein Tanzstück für die ganze Familie.

Event location

Stadthalle Biberach
Theaterstraße 6
88400 Biberach an der Riß
Germany
Plan route
Image of the venue location

Am Rande der historischen Altstadt der ehemaligen Reichsstadt Biberach an der Riß befindet sich der zentrale Veranstaltungsort, die Stadthalle. Von Konzerten über Theater, Musicals, bis hin zu Kongressen und Tagungen, finden hier die unterschiedlichsten Events statt, womit die Stadthalle ein wichtiges kulturelles Zentrum der Region darstellt.

Seit 1978 existiert der Veranstaltungsort und ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in den Jahren 2002 bis 2005 technisch auf dem höchsten Stand: Hydraulisch versenk- und verschiebbare Wände ermöglichen eine variable Raumaufteilung. In Kombination mit verschiedenen Stuhl- und Tischanordnungen, können die insgesamt acht Veranstaltungs- und Konferenzräume so für jede beliebige Veranstaltungsart optimal gestaltet und für die entsprechenden Platzanforderungen angepasst werden. Im „Großen Saal“ finden auf diese Weise je nach Raumgestaltung entweder 500, oder aber bis zu 1400 Personen ihren Platz.

Neben moderner Technik und einem vielseitigen Programm, wird die Stadthalle auch besonders für ihre herausragende serviceorientierte Gastronomie geschätzt. Besucher werden daher kulturell wie kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt und kommen mit Sicherheit auf ihre Kosten.