Johann König - Wer Pläne macht, wird ausgelacht!

Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
47608 Geldern

Tickets from €37.20 *

Event organiser: KulturBüro NiederRhein, Nimweger Straße 58, 47533 Kleve, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die
Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepfl egten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und
heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner.
In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen? Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen.
Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.

Event location

Lise-Meitner-Gymnasium
Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
47608 Geldern
Germany
Plan route

Während in anderen Schulen außerhalb der Unterrichtsstunden das Gelände wie ausgestorben scheint, hat man beim Lise-Meitner-Gymnasium im nordrhein-westfälischen Geldern das Gefühl auf einem Festival zu sein; zumindest dann, wenn „Lise goes loud“ ansteht. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, die vom Projektkurs „Event-Management“ einer elften Klasse auf die Beine gestellt wurde.

Von langweiligem Schulalltag also keine Spur. Doch auch ansonsten hat die Schule, die den Namen einer der renommiertesten Kernphysikerinnen trägt, ein vielfältiges kulturelles Angebot. Dass „Lise im Laufe der Jahrzehnte“ keinerlei Altersmüdigkeit erlitten hat, zeigte sich auch an dem 2017 gefeierten Schulfest, das den Bezug des Hauptgebäudes vor 50 Jahren zum Thema hatte. In der Aula konnten Theater- und Musikgruppen zeigen, was sie können, und die kleinen Ausstellungen im Gebäude präsentierte die Schule, wie sie sich seit damals verändert hat.

Das Lise-Meitner-Gymnasium ist weit davon entfernt, „nur“ eine gewöhnliche Schule zu sein. Mit seiner geräumigen Aula besitzt das Gymnasium zudem eine perfekte Location, die regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.