
(8) Ausflugskonzert nach Sandersdorf-Brehna
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbeschädigte mit B im Ausweis erhalten eine ermäßigte Karte, die Begleitperson erhält kostenfreien Zutritt. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungsorte nur teilweise barrierefrei sind.
Kinder bis 6 Jahre haben ebenfalls freien Eintritt.
Kostenfreie Begleit- und Kinderkarten können per Mail an tickets@bachfesttage.de gebucht werden.
Event info
Miriam Feuersinger (Sopran)
Sylvia Ackermann (Clavecin Royal)
Eine Hausmusik bei Bachs: Musik aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach
2022 wird das in Köthen entstandene Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach 300 Jahre alt. Die österreichische Sopranistin Miriam Feuersinger, die schon 2018 die Gäste der Bachfesttage in Begeisterungsstürme versetzt hat, ist in diesem Jahr gleich in mehreren Konzerten zu hören. In Sandersdorf-Brehna singt sie Lieder und Arien aus dem Notenbüchlein, begleitet von der Wahl-Köthenerin und Prinzenhaus-Gastgeberin Sylvia Ackermann auf einem historischen Clavecin Royal. Wie bei Bachs zu Hause!
Der Bus nach Brehna fährt 10:30 Uhr ab Schloßplatz in Köthen nach Brehna. Die Rückfahrt ab Brehna ist für 13:00 Uhr geplant.
Abfahrt und Ankunft: Schloßplatz Köthen
Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei; die Busfahrt ist nicht barrierefrei möglich.
Dauerm des gesamten Ausflugs: circa 3 Stunden
Dauer des Konzertes: circa 60 Minuten
Fotos: Henner Fritzsche & Astrid Ackermann
Directions
Pestalozzistraße
06796 Sandersdorf-Brehna
Germany
Plan route